Manual de uso AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD

¿Necesita un manual para su AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD? A continuación puedes ver y descargar el manual en PDF gratis en español. Este producto actualmente tiene 2 preguntas frecuentes, 0 comentarios y tiene 0 votos. Si este no es el manual que desea, , contáctenos.

¿Su producto tiene algún defecto y el manual no ofrece ninguna solución? Vaya a Repair Café para solicitar un servicio de reparación gratuito.

Manual de uso

Loading…

DE-2
Diese Gebrauchsanleitung ist vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durchzulesen und dann für spätere
Einsichtnahme aufzubewahren.
ZUR BEACHTUNG
Zur Minderung des Risikos eines Brands oder elektrischen
Schlags sollte dieses Gerät nicht dem Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
ERKLÄRUNG DER GRAPHIKSYMBOLE
GEFAHR
NICHT ÖFFNEN, GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
Das gleichseitige Dreieck mit dem Blitzsymbol soll den
Benutzer vor unisolierten gefährlichen elektrischen
Spannungen im Innern des Geräts warnen, die zur
Auslösung eines elektrischen Schlags ausreichen
können.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG JEGLICHER GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS DARF DER DECKEL DES GERÄTS NICHT
ABGENOMMEN WERDEN. DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE VOM
BENUTZER AUSTAUSCHBAREN TEILE. ALLE REPARATUREN
MÜSSEN QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN ANVERTRAUT WERDEN.
Das gleichseitige Dreieck mit dem Ausrufezeichen soll
den Benutzer in den das Gerät begleitenden
Anleitungen auf wichtige Maßnahmen für Gebrauch,
Wartung und Fehlerbehebung hinweisen.
ZUR MINDERUNG DES RISIKOS EINES BRANDS ODER ELEKTRISCHEN SCHLAGS SOLLTE DIESES GERÄT NICHT DEM
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
LASERGERÄT DER KLASSE 1
Dieses Gerät enthält einen Laser schwacher Leistung.
ZU ERGREIFENDE VORSORGEMASSNAHMEN
Zur sicheren und richtigen Verwendung des Geräts sind die
nachstehenden Empfehlungen zu beachten:
Aufstellung des Geräts
Das Gerät nicht in extrem warmer, kalter, staubiger oder
feuchter Umgebung benutzen.
Das Gerät auf einer ebenen und glatten Fläche abstellen.
Darauf achten, dass die Luft ungehindert durch das Gerät
strömen kann. Es deshalb nicht an einer schlecht gelüfteten
Stelle, unter einem Kleidungsstück oder auf einem Teppich
aufstellen.
Versorgungsspannung
Vor jeglicher Verwendung ist sicherzustellen, dass die
Nennversorgungsspannung des Geräts der vorhandenen
Netzspannung entspricht.
Sicherheitsvorschriften
Beim Anschließen oder Abziehen des Netzkabels an der
Steckdose immer den Stecker ergreifen, nicht am Kabel
ziehen, da dieses sonst beschädigt und die Sicherheit
beeinträchtigt werden kann.
Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, so ist es
von der Steckdose zu trennen.
Der Ein-/Ausschalter trennt das Gerät nicht von der
Netzversorgung. Zur Unterbrechung der Stromversorgung
muss der Netzstecker gezogen werden.
Dieses Gerät darf nur in horizontaler Lage verwendet
werden.
Kondensation
Wird das kalte Gerät in eine warme und feuchte Umgebung
gebracht, so können sich in seinem Innern durch
Kondensation Wassertröpfchen ausbilden.
Bei Kondensationen im Innern des Geräts kann es zu
Betriebsstörungen kommen.
In einem solchen Fall ist das Gerät 1 bis 2 Stunden in einem
geheizten Raum ruhen zu lassen, damit das
Kondenswasser verdunsten kann.
Bei irgendwelchen Störungen ist das Netzkabel abzuziehen und
mit einer qualifizierten Elektrofachkraft in Verbindung zu treten.
Warnung zur Aufrechterhaltung der Lüftung
Dieses Gerät enthält für die Lüftung bestimmte Öffnungen, die auf
keinen Fall behindert werden dürfen.
Warnung hinsichtlich Flüssigkeiten
Auf keinen Fall darf das Gerät Tropf- oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Auch das Abstellen mit Flüssigkeiten gefüllter
Behälter (Vasen, Blumentöpfe, usw.) auf dem Gerät ist zu
vermeiden.
Warnung hinsichtlich übermäßiger Schallpegel
Auf Grund des sehr niedrigen Rauschpegels des Geräts
und dessen weitgespannter Dynamik kann man dazu
neigen, seine Lautstärke über den erforderlichen Wert
hinaus zu erhöhen. Es besteht dann die Gefahr, dass das
Ausgangsniveau übermäßig erhöht wird und die
Lautsprecher schädigen kann. Es sind alle notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um eine solche
Situation zu vermeiden.
ACHTUNG
BEI DEAKTIVIERTER SICHERHEITSVORRICHTUNG.
TRETEN NACH ÖFFNEN DES GERÄTS
UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN AUS. JEGLICHE
BERÜHRUNG MIT LASERSTRAHLEN IST ZU
VERMEIDEN.
Descargue el manual en Español (PDF, 1.71 MB)
(Piense en el medioambiente y solo imprima este manual si es de verdad necesario)

Loading…

Puntuación

Dé su opinión de la AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD calificando el producto. ¿Quiere compartir su experiencia con este producto o hacer una pregunta? Deje un comentario en la parte inferior de la página.
¿Estás satisfecho con elAEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD?
No
Sea el primero en calificar este producto
0 votos

Únase a la conversación sobre este producto

Aquí puedes compartir lo que piensas sobre AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD. Si tiene alguna pregunta, primero lea atentamente el manual. Puede solicitar un manual utilizando nuestro formulario de contacto.

Más sobre este manual

Entendemos que es bueno tener un manual en papel para tus AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD. Siempre puedes descargar el manual desde nuestro sitio web e imprimirlo tú mismo. Si deseas tener un manual original te recomendamos contactar con AEG. Es posible que puedan proporcionar un manual original. ¿Estás buscando el manual de tu AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD en otro idioma? Elija su idioma preferido en nuestra página de inicio y busque el número de modelo para ver si lo tenemos disponible.

Especificaciones

Marca AEG
Modelo DVD 4520 HDMI
Categoría Reproductores de DVD
Tipo de archivo PDF
Tamaño del archivo 1.71 MB

Todos los manuales para AEG Reproductores de DVD
Más manuales de Reproductores de DVD

Preguntas frecuentes sobre AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD

Nuestro equipo de atención al cliente busca información útil sobre los productos y responde a las preguntas frecuentes. Si encuentra inexactitudes en las preguntas frecuentes, indíquenoslo usando nuestro formulario de contacto.

¿Puede un reproductor de DVD también reproducir discos CD? Verificado

Sí, casi todos los reproductores de DVD son capaces de reproducir discos CD.

Ha sido de gran ayuda (143) Leer más

¿Puedo reparar yo mismo los arañazos en un DVD? Verificado

Los rayones impiden que el láser lea el disco correctamente. Cuando los rayones son solo superficiales, es posible repararlos usted mismo puliendo el disco con un compuesto ligeramente abrasivo. Lo ideal es utilizar un compuesto abrasivo profesional, pero también es posible utilizar pasta de dientes normal. Después de pulir el disco, es necesario lavarlo y dejarlo secar. Hay empresas especializadas que pueden hacer esto.

Ha sido de gran ayuda (53) Leer más
Manual de uso AEG DVD 4520 HDMI Reproductor DVD

Productos relacionados

Categorias relacionadas