Manual de uso Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular

¿Necesita un manual para su Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular? A continuación puedes ver y descargar el manual en PDF gratis en español. Este producto actualmente tiene 4 preguntas frecuentes, 0 comentarios y tiene 0 votos. Si este no es el manual que desea, , contáctenos.

¿Su producto tiene algún defecto y el manual no ofrece ninguna solución? Vaya a Repair Café para solicitar un servicio de reparación gratuito.

Manual de uso

Loading…

4 | Deutsch
1 609 92A 14C | (2.7.15) Bosch Power Tools
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg-
fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Winkel-
schleifer
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen,
Sandpapierschleifen, Arbeiten mit Drahtbürsten
und Trennschleifen
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schlei-
fer, Sandpapierschleifer, Drahtbürste und Trenn-
schleifmaschine. Beachten Sie alle Sicherheitshinwei-
se, Anweisungen, Darstellungen und Daten, die Sie mit
dem Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden Anweisun-
gen nicht beachten, kann es zu elektrischem Schlag, Feuer
und/oder schweren Verletzungen kommen.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Polie-
ren. Verwendungen, für die das Elektrowerkzeug nicht
vorgesehen ist, können Gefährdungen und Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keine
sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-
zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umher-
fliegen.
Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs
müssen den Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs ent-
sprechen. Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können
nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz müssen genau
auf das Gewinde der Schleifspindel passen. Bei Ein-
satzwerkzeugen, die mittels Flansch montiert werden,
muss der Lochdurchmesser des Einsatzwerkzeuges
zum Aufnahmedurchmesser des Flansches passen. Ein-
satzwerkzeuge, die nicht genau am Elektrowerkzeug be-
festigt werden, drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr
stark und können zum Verlust der Kontrolle führen.
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerk-
zeuge wie Schleifscheiben auf Absplitterungen und
Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß oder starke
Abnutzung, Drahtbürsten auf lose oder gebrochene
Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder das Einsatz-
werkzeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob es beschä-
digt ist, oder verwenden Sie ein unbeschädigtes Ein-
satzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerkzeug
kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in der
Nähe befindliche Personen sich außerhalb der Ebene
des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie
das Elektrowerkzeug eine Minute lang mit Höchstdreh-
zahl laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augen-
schutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe
oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und Material-
partikel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herum-
fliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die bei ver-
schiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder
Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung entste-
henden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausge-
setzt sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Abstand
zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeitsbe-
reich betritt, muss persönliche Schutzausrüstung tra-
gen. Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener Ein-
satzwerkzeuge können wegfliegen und Verletzungen auch
außerhalb des direkten Arbeitsbereichs verursachen.
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
OBJ_BUCH-2538-001.book Page 4 Thursday, July 2, 2015 11:38 AM
Descargue el manual en Español (PDF, 31.87 MB)
(Piense en el medioambiente y solo imprima este manual si es de verdad necesario)

Loading…

Puntuación

Dé su opinión de la Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular calificando el producto. ¿Quiere compartir su experiencia con este producto o hacer una pregunta? Deje un comentario en la parte inferior de la página.
¿Estás satisfecho con elBosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular?
No
Sea el primero en calificar este producto
0 votos

Únase a la conversación sobre este producto

Aquí puedes compartir lo que piensas sobre Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular. Si tiene alguna pregunta, primero lea atentamente el manual. Puede solicitar un manual utilizando nuestro formulario de contacto.

Más sobre este manual

Entendemos que es bueno tener un manual en papel para tus Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular. Siempre puedes descargar el manual desde nuestro sitio web e imprimirlo tú mismo. Si deseas tener un manual original te recomendamos contactar con Bosch. Es posible que puedan proporcionar un manual original. ¿Estás buscando el manual de tu Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular en otro idioma? Elija su idioma preferido en nuestra página de inicio y busque el número de modelo para ver si lo tenemos disponible.

Especificaciones

Marca Bosch
Modelo GWS 17-150E CI Professional
Categoría Amoladoras angulares
Tipo de archivo PDF
Tamaño del archivo 31.87 MB

Todos los manuales para Bosch Amoladoras angulares
Más manuales de Amoladoras angulares

Preguntas frecuentes sobre Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular

Nuestro equipo de atención al cliente busca información útil sobre los productos y responde a las preguntas frecuentes. Si encuentra inexactitudes en las preguntas frecuentes, indíquenoslo usando nuestro formulario de contacto.

¿En qué material puedo usar mi amoladora angular? Verificado

Las amoladoras angulares son más adecuadas para su uso en metal o piedra. Las máquinas generan mucho calor y, por lo tanto, son menos adecuadas para su uso en madera o plástico.

Ha sido de gran ayuda (63) Leer más

¿Necesito usar protección para los oídos cuando utilizo una amoladora angular? Verificado

Si deberías. Aunque la cantidad de ruido producido por una amoladora angular puede variar entre marcas y modelos, la exposición prolongada a ruidos fuertes puede causar daños auditivos permanentes. Por eso es una buena idea usar protección auditiva.

Ha sido de gran ayuda (16) Leer más

¿Necesito usar protección para los ojos cuando utilizo una amoladora angular? Verificado

Si. Las partículas pequeñas pueden volar durante la molienda. Cuando estos golpean un ojo, pueden causar daño ocular permanente. Por eso siempre es necesario usar protección para los ojos.

Ha sido de gran ayuda (14) Leer más

¿Puedo guardar herramientas eléctricas en un cobertizo o garaje? Verificado

En general, las herramientas eléctricas se pueden guardar en un cobertizo o en un garaje, aunque a veces haga frío allí. Sin embargo, para prolongar la vida útil de la herramienta eléctrica, es mejor guardarla en un lugar seco y sin grandes fluctuaciones de temperatura. En un cobertizo o garaje, las diferencias de temperatura pueden provocar la formación de condensación, lo que puede provocar oxidación. Además, las herramientas que funcionan con baterías duran menos y no se cargan tan bien a temperaturas muy bajas. Para estar seguro de cómo debe almacenarse su herramienta eléctrica, lea siempre detenidamente el manual del usuario.

Ha sido de gran ayuda (5) Leer más
Manual de uso Bosch GWS 17-150E CI Professional Amoladora angular

Productos relacionados

Categorias relacionadas